Regionale Besonderheiten stärken und Globales Denken fördern
Wir erforschen soziale, kulturelle, ökologische und wirtschaftliche Grundlagen von Gemeinden, Städten und Regionen. Dabei arbeiten wir in enger Abstimmung mit den kommunalen AkteurInnen. Die breite
Beteiligung aller relevanten Personengruppen ist ein wichtiges Kriterium, um gemeinsam Ziele und Strategien für Wandlungsprozesse auszuarbeiten. Die Miteinbeziehung und Mitbestimmung der jeweiligen
Personengruppen tragen wesentlich dazu bei, die Veränderungs- bzw. Stabilisierungsmaßnahmen erfolgreich umzusetzen.
Wir arbeiten aktiv an der Entwicklung neuer Formen der BürgerInnenbeteiligung. Wir begleiten Gemeinden und Städte in der Planung und Durchführung von Veränderungsprozessen und unterstützen sie in der
Entwicklung von Leitbildern und Konzepten. Dabei berücksichtigen wir die jeweiligen spezifischen Interessen - eingebunden in regionale, nationale und internationale Kontexte.